Aktuelles2023-06-27T20:28:23+02:00

Sommerfest bei den Linedancer „Biene’s Crazy Girls“

 

 

 

Am Samstag den 28.06.2025 fand auf dem Gelände des BSV Hemer das Sommerfest der Linedancer „Bienes Crazys Girl“ statt. 31 Linedance Gruppen aus NRW besuchten ihre Tanzfreunde in Hemer. 500 tanzende Gäste brachte so eine hervorragende Stimmung bei besten Wetter in und um das Festzelt. Eine besondere Attraktion war die Sängerin „Rita de Los Angeles“ und Trainer „Thunder Gomez.“ Die beiden heizten die Stimmung richtig an. Unter den Anweisungen des Trainers wurden verschiedene Schritte und Bewegungen geübt.
„Rita de Los Angeles“ erfreute die zahlreichen Gäste mit ihren Country Liedern und auch ihr Werdegang brachte viel Aufmerksamkeit mit sich.

Bienes Crazy Girls“ gibt es als Gruppe seit März 2025. Sie ist aus der Linedance-Gruppe „The little Country Family“ hervorgegangen und zählt als Abteilung des BSV 1864 Hemer e.V. Zur Zeit hat die Gruppe 28 Mitglieder. Interessenten sind herzlich willkommen. Trainingszeiten sind Montags und Mittwochs von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Schützenhaus Am Oelbusch 40.

Mitgliederversammlung

Am 29.03.2025 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Schützenhaus „Am Oelbusch“ statt. Neben den Berichten der Abteilungen, in denen die Line Dancer nochmal willkommen geheißen wurden, und der Begrüßung des neuen Abteilungsleiters Bogen, Andreas Kallert, gab es auch Vorstandswahlen. Christoph Bürger als Vorsitzender und Heinz Jochem Große als Schatzmeister wurden in ihren Ämtern bestätigt. Nach zwei Jahren als Kassenprüfer schied Daniel Saborowski turnusmäßig aus. Für die nächsten zwei Jahre wurde Sabine Mohr zur zweiten Kassenprüferin gewählt. Erster Kassenprüfer ist im kommenden Jahr Uwe Kaminski.
Für seine Verdienste um den BSV 1864 Hemer e.V. wurde Alfred Nasse die Ehrenmitgliedschaft ausgesprochen.

Allen noch mal einen Herzlichen Glückwunsch

Mitteilung des Vorstands

Mit Wirkung zum 26.09.2024 trat die neue Satzung des BSV 1864 Hemer e.V. in Kraft. Laut dieser Satzung ändern sich folgende Vorstandsbezeichnungen;
1. Vorsitzender wird zum Vorsitzenden
2. Vorsitzender wird zum stellv. Vorsitzenden.
Schriftführer fällt weg, dafür gibt es den Geschäftsführer

Auf Grund des Wegfalls des Schriftführers musste für den Geschäftsführer, der auch die Protokollführung übernimmt, eine Neuwahl stattfinden. Hier wurde am 19.11.2024 im erweiterten Vorstand, Satzungsgemäß, Sebastian Vogt auf Vorschlag gewählt. Sebastian nahm die Wahl an und muss auf der nächsten Mitgliederversammlung bestätigt werden. Sebastian hat bisher das Amt des Schriftführers ausgeübt, und ist somit jetzt der Geschäftsführer. Wir gratulieren Sebastian zur Wahl.

Zu erreichen ist der Geschäftsführer unter E-Mail Adresse: geschaeftsfuehrer@bsv-hemer.de

 

Stadtkönigsschießen

Am 13. Mai findet in Hemer das fünfjährliche Stadtkönigsschießen statt. Der Schützenverein BSV-Hemer 1856 e.V. wird mit einer Delegation von Königen vertreten sein, die um den Titel des Stadtkönigs kämpfen werden.
Das Antreten der Schützen findet um 14:30 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Lötters in der Hellestraße statt, bevor der Schützenumzug um 15 Uhr beginnt. Um 16 Uhr startet dann das eigentliche Vogelschießen, bei dem die Teilnehmer ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen müssen.
Der Höhepunkt des Tages wird die Proklamation des neuen Stadtkönigs um 19 Uhr sein. Wer wird die Krone und den Titel für sich gewinnen? Die Spannung ist groß und die Atmosphäre auf dem Schützenplatz ist elektrisierend.
Als krönender Abschluss wird um 20 Uhr ein großer Zapfenstreich stattfinden, bei dem die Schützen und Zuschauer das Ereignis gebührend feiern werden. Das Hemeraner Stadtkönigsschießen ist ein traditionsreiches Fest, das alle 5 Jahre aufs Neue viele Besucher anlockt und für unvergessliche Erinnerungen sorgt.

Nach oben